Installation einer Wandheizung in einer bereits bewohnten Wohnung, unter Gipskartonplatten oder Steinzeug – Do-it-yourself-Methode

Wir können unseren Komfort erhöhen und gleichzeitig die Heizkosten senken.

Es ist bekannt, dass ein Heizkessel umso sparsamer ist, je niedriger die Temperatur des Wassers ist, mit dem er das Haus heizt. Dies gilt insbesondere für Brennwertkessel. Egal ob es sich um einen alten offenen Kamin oder einen Turbo-Gaskessel handelt, Vorsicht ist geboten, denn die Rücklauftemperatur zum Kessel muss höher sein als der Taupunkt des Rauchgases. Das ist ungefähr ein Grenzwert zwischen 55-60 Grad Celsius. Bei Brennwertkesseln kommt es darauf an, dass die Rücklaufwassertemperatur so niedrig wie möglich ist, da die Kondensation des Rauchgases unterhalb des Taupunktes stärker ist, also die Ausscheidung von Wasserdampf aus dem Rauchgas. Dieser Niederschlag, die Zustandsänderung, ist mit einer zusätzlichen Energiefreisetzung verbunden. Je niedriger die Temperatur des Wassers ist, mit dem wir unsere Wohnung heizen, und je besser wir diese Wärme abführen, indem wir die Temperatur des Rücklaufwassers so niedrig wie möglich halten, desto effizienter können wir unseren Brennwertkessel betreiben.

Hier befindet sich das Heizungsrohr bereits in der Wohnzimmerwand:

.

All das ist schön und gut – doch je niedriger die Temperatur des Heizungswassers ist, desto schwieriger ist die Wärmeabgabe, da der Temperaturunterschied zwischen der Raumtemperatur und der vorlaufenden Wassertemperatur kleiner wird. Dieses Problem lässt sich nur durch eine Vergrößerung der Oberfläche des Heizelements lösen. Ab einer bestimmten Größe wäre die Umsetzung mit einem Heizkörper unpraktisch. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Mehrplattenheizkörper die Wärmeabgabe zunehmend durch Konvektion (d. h. durch Erwärmung der Luft) und in geringerem Maße durch Strahlung verstärken. Dies ist nicht vorteilhaft, da die durch Strahlung abgegebene Wärme auch bei niedrigeren Temperaturen ein angenehmeres Gefühl vermittelt.

Wenn wir hingegen eine Fußboden-, Wand- oder Deckenheizung verwenden, können wir eine größere Fläche beheizen. Diese warme Strahlungsheizung sorgt für ein angenehmes Wärmegefühl.

Wenn wir während der Heizungsverbesserung in der Wohnung wohnen wollen (jetzt geht es speziell um die Warmwasserbereitung), kommt von den drei Flächenheizungsmethoden die Wandheizung mit dem wenigsten Staub, Durcheinander und Unannehmlichkeiten aus – vorausgesetzt, es gibt eine freie Wandfläche. Und das war der Fall.

Continue reading Installation einer Wandheizung in einer bereits bewohnten Wohnung, unter Gipskartonplatten oder Steinzeug – Do-it-yourself-Methode

Warum lohnt es sich, die Artikel auf Enterior.eu - Interior Design zu lesen?

  • Sie können Antworten auf Ihre Probleme bei der Renovierung und Einrichtung Ihres Hauses erhalten.
  • Sie können sehen, wie andere es machen, welche Einrichtungspläne sie gemacht haben, was auch Ihnen bei der Auswahl von Farben und Stilen helfen kann.
  • Sie können Ideen für die Auswahl von Möbeln und Accessoires bekommen, um den gewünschten Stil in Ihrem Haus zu erreichen.
  • Sie können Lösungen für eine optimale Raumnutzung finden oder Ihre Wohnung nach ergonomischen Gesichtspunkten umgestalten.
  • Sie finden Lösungen für verschiedene Stauraum- und Einrichtungsprobleme.
  • Sie erhalten einen Einblick in die Details verschiedener Einrichtungstrends und -stile, wenn Sie Ihre Wohnung modern und modisch gestalten wollen.
  • Bei Ihren Renovierungs- oder Bauprojekten können Sie sich über verschiedene Baumaterialien und -technologien informieren, und Sie finden auch Renovierungsvideos mit textlichen Beschreibungen.
  • Im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ist unser Lieblingsthema der Kamin, aber auch andere Heizsysteme und Dämmungsmethoden werden anhand zahlreicher Do-it-yourself-Projektvorführungen vorgestellt.
  • Die Vorstellung energiesparender und gleichzeitig spektakulärer Beleuchtungsmethoden, auch unter Einsatz intelligenter Systeme, ist ebenfalls ein Lieblingsthema von enterior.eu.
^
^